Ihr Bürgermeisterkandidat

Miguel Louzao de la Cruz

MIGUEL LOUZAO DE LA CRUZ

Kontakt

Hauptstr. 265
51503 Rösrath
Telefon: (02205) 913323
Mobil: (0170) 5482238
Fax: (02205) 2238

Zur Person

Jahrgang: 1971
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet

 

Weitere Informationen zur Person:

  • lebt seit seiner Geburt in Rösrath
  • verheiratet und Familienvater
  • ist Inhaber von "Café Bistro Picasso" und Restaurant "Brauhäuschen  Hoffnungsthal"
  • ist im Stadtrat seit 1999
  • ist Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
  • ist Mitglied im Schul- Sport- und Bildungsauschuss
  • ist Mitglied im Bau-, Vergabe und Umweltausschus
  • ist Mitglied im Wöllner Stift
  • ist Mitglied beim TV Hoffnungsthal, SV Union Rösrath, Löstige Forsbacher und den Rösrather Keglern
  • ist Mitglied in der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU

Einer von hier – für ein starkes, sicheres und lebenswertes Rösrath

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mein Name ist Miguel Louzao de la Cruz. Ich bin verheiratet, Familienvater und ein echter „Ur-Rösrather“. Seit meiner Geburt lebe ich in unserer Stadt – mit ganzem Herzen, fest verwurzelt, mit dem Blick nach vorn. Ich bewerbe mich als Ihr Bürgermeister, weil ich Rösrath liebe, seine Menschen kenne und aktiv an einer Zukunft mitarbeiten will.

Seit über 30 Jahren bin ich selbstständiger Unternehmer in Rösrath – mit dem Bistro Picasso und dem Brauhäuschen Hoffnungsthal. Ich habe in dieser Zeit zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in unserer Stadt organisiert – Konzerte mit Brings, den Höhnern, Jürgen Becker, Guido Cantz, genauso wie Angebote für Kinder, Jugendliche, Senioren und Karnevalisten.

Ich unterstütze bis heute viele Rösrather Vereine als Sponsor. Ich bin selbst in vielen Vereinen aktiv: beim TV Hoffnungsthal, bei Union Rösrath, im Förderverein Wöllnerstift, bei den Lustigen Forsbachern, den Rösrather Keglern und im Wirtschaftsverband der CDU. Meine große Leidenschaft ist der Fußball. Gespielt habe ich früher selbst beim TV Hoffnungsthal und bei Union Rösrath. Bis heute bin ich Fan des 1. FC Köln. Ich liebe Kultur, das Spazierengehen in unserer schönen Stadt, den Sport und die Begegnung mit Menschen – das, was Rösrath ausmacht.

In die Politik kam ich 1999, als mich der damalige Landtagsabgeordnete Holger Müller überzeugte, in die CDU einzutreten. Holger war nicht nur mein politischer Mentor, sondern auch ein echtes Vorbild. Ich bin mir sicher: Er schaut heute von oben zu. Seit 25 Jahren bin ich Mitglied der CDU und vertrete seit fünf Wahlperioden den Wahlbezirk Hoffnungsthal–Sülze – stets mit einem klaren Ergebnis für die CDU. Ich bin kein Politiker von der Stange. Ich bin einer von Ihnen. Ein Mann aus der Mitte unserer Stadt, mit beiden Beinen fest auf Rösrather Boden.

Wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken, will ich das Rathaus zu einem offenen Ort für alle Bürgerinnen und Bürger machen – zugänglich, freundlich, hürdefrei. Ich werde regelmäßige Bürgersprechstunden im Rathaus und in allen Ortsteilen einführen, damit jede und jeder Gehör findet. Ein effektives Beschwerdemanagement soll dafür sorgen, dass Probleme schnell und zuverlässig gelöst werden.

Rösrath braucht Rösrather Unternehmer, eine gute Infrastruktur, Ausbildungsplätze und Fachkräfte. Ich setze mich mit aller Kraft für das beschlossene Gewerbegebiet Campus Rambrücken ein, das ich zügig weiterentwickeln möchte. Darüber hinaus brauchen wir neue, geeignete Gewerbeflächen, damit unsere Unternehmen wachsen und Arbeitsplätze sichern können. Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir die Einnahmen durch neue Betriebe steigern – nicht durch Steuererhöhungen. Die Gewerbesteuer soll stabil bleiben, und auch die Grundsteuer möchte ich nicht erhöhen.

Als Vater weiß ich, wie wichtig gute Schulen und Betreuungseinrichtungen sind. Ich plane den Neubau von vier modernen Grundschulen in Rösrath. Für die Hoffnungsthaler Grundschule setze ich mich für den bisherigen Standort am Markt ein – zentral, vertraut, lebendig. Auch unsere Kitas müssen weiter ausgebaut und dem Bedarf angepasst werden.

Unsere Feuerwehr braucht eine tragfähige Zukunftslösung, und ich werde dafür sorgen, dass sie eine gute und sichere Perspektive bekommt. Gleichzeitig brauchen unsere Sportvereine dringend neue Kapazitäten. Ich möchte daher eine neue Sporthalle und einen zusätzlichen Fußballplatz für TV Hoffnungsthal und Union Rösrath realisieren – damit es wieder Platz für Kinder, Freizeitsportler und wachsende Vereinsarbeit gibt. Ich werde das Ehrenamt und die Vereinswelt in Rösrath stärken und entlasten, weil sie unser soziales Leben tragen.

In Eulenbroich soll ein Generationenspielplatz mit Skaterpark entstehen – ein Ort der Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft für Kinder, Jugendliche, Eltern und Senioren. Für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger werde ich mich dafür einsetzen, dass sie sicher, eingebunden und gut versorgt leben können – durch barrierefreie Wege, wohnortnahe Angebote und gute medizinische Versorgung.

Ein Thema, das uns alle betrifft, ist der Hochwasserschutz. Hier werde ich mit Nachdruck handeln. Gemeinsam mit Fachleuten und Behörden möchte ich effektive Maßnahmen umsetzen, die Rösrath besser vor Starkregen und Überschwemmungen schützen. Vorsorge, Frühwarnsysteme und gute Kommunikation gehören für mich zu einer modernen Gefahrenabwehr.

Gleichzeitig ist mir ein verantwortungsvoller Umgang mit dem städtischen Haushalt wichtig. Es muss endlich wieder auf Ausgaben geachtet und zielgerichtet investiert werden – für das, was unsere Stadt wirklich braucht. Ich stehe für finanzielle Disziplin, ohne sinnvolle Projekte zu blockieren.

Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen – mit Herz, Verstand und vollem Einsatz. Ich bitte Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme. Lassen Sie uns gemeinsam Rösrath weiterentwickeln: wirtschaftlich stark, sozial verbunden, sicher und lebenswert für alle Generationen.


Herzliche Grüße
Ihr
Miguel Louzao de la Cruz